Kaplan Sunoj John in der Pfarreiengemeinschaft begrüßt

„Gott segne unseren Priester“ stand auf einem Banner über dem Altarraum in der Aindlinger Pfarrkirche zur Begrüßung des neuen Kaplans Sunoj John OSH, der sich sichtlich darüber freute. Pfarrer Babu hieß den „Neuzugang“ in der Pfarreiengemeinschaft Aindling herzlich willkommen. „Ich wünsche dir Freude, Segen und viele schöne Begegnungen bei uns“, so der Geistliche und überreichte ihm einen Blumenstrauß.
Pater Sunoj kommt ursprünglich aus Kerala in Indien und lebte dort bis 2010. Vor 25 Jahren wurde er zum Priester geweiht, studierte in Italien und war dort als reisender Pfarrer unterwegs, ehe es ihn vor fünf Jahren in die Pfarreiengemeinschaft Jettingen-Scheppach verschlug. „Ein bisschen Schwäbisch habe ich dort auch gelernt, jetzt lerne ich auch gerne Bayerisch“, sagte Pater Sunoj hinsichtlich der unterschiedlichen Dialekte. PfarrerBabu habe ihm schon die vier Pfarreien der Pfarreiengemeinschaft gezeigt und ihm alles erklärt. Er hoffe, alles richtig zu machen: „Aber Fehler zu machen, ist auch wichtig, damit der Heilige Geist wirken kann.“
„Mein Alter verrate ich nicht“, sagt er mit einem Augenzwinkern, als er sich der Gemeinde vorstellte. „Doch alles, was ich mache, mache ich mit ganzem Herzen.“ Er freue sich darauf, alle kennenzulernen: „Ich bin für euch, meine Gemeinde, da“, verspricht der Kaplan und überzeugt schon jetzt mit seiner herzlichen und offenen Art. 
Aindlings Pfarrgemeinderatsvorsitzende Franziska Kölbl begrüßte Pater Sunoj im Namen der Seelsorgeeinheit und wünschte ihm viel Schaffenskraft für seine neue Wirkungsstätte. Als Willkommmengruß hatte der Pfarrgemeinderat „Brot, für den Hunger, Salz für die Würze, Kräuter für die Gesundheit, Schokolade für die Nerven und Wein für die Entspannung“ dabei. „Auf eine gute und erfüllende Zeit mit Ihnen“, freute sich Franziska Kölbl.
Am Ende der Messfeier konnten alle Gottesdienstbesucher Pater Sunoj noch persönlich begrüßen und ihn willkommen heißen.

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …