Pfarreiengemeinschaft Aindling Blog
Karfreitag in Aindling
Am Karfreitag kamen viele Kinder in die Aindlinger Pfarrkirche, um zusammen mit Jesus den Kreuzweg zu gehen. Bei jeder Station wurde das Leiden Jesus auf...
Palmsonntag in Aindling
„Christus Sieger, Christus König“, mit diesem Lobpreis zogen die Gläubigen am Palmsonntag feierlich in die Aindlinger Pfarrkirche ein. Zuvor hatte Pfarrer Babu an der Mariengrotte...
Erstkommunionkinder fiebern ihrem großen Tag entgegen
Die Vorbereitungen sind abgeschlossen, es stehen noch ein paar Proben an und natürlich die Osterfeiertage. Dann ist es für unsere Erstkommunionkinder soweit. Mit Feuereifer waren...
Pfarrwallfahrt nach Rom mit Florenz und Assisi
Pfarrwallfahrt – Tag 1: Montecatini Am frühen Sonntagmorgen am 23. März brachen 44 Gläubige der Pfarreiengemeinschaft Aindling zusammen mit Pfarrer Babu zu ihrer Wallfahrt nach...
Osterkerzen erhältlich in Aindling
Bei den Samstags- und Sonntagsgottesdiensten am 29./30.03. und 05./06.04. sind in der Aindlinger Pfarrkirche wieder selbstgestaltete Osterkerzen erhältlich. Franziska Kölbl und Karina Schaffelhofer haben die...
Familiengottesdienst „Ein Stück Himmel“
Beim Familiengottesdienst im März übernahmen die diesjährigen Erstkommunionkinder das Vorlesen der Kyrierufe und Fürbitten. Zum Thema „Ein Stück Himmel“ sang der Venite!-Chor. Mit dem Lied...
Kinderball im Moosbräusaal
Wenn Prinzessin auf Pippi Langstrumpf, Spiderman und Cowboys trifft, dann ist wieder Kinderfasching im Moosbräusaal in Aindling. Der Pfarrgemeinderat hatte wieder ein buntes Programm für...
Ehrenamtliche werden zum Mittagessen eingeladen
Rund 80 Ehrenamtliche sind in der Pfarrei Aindling im Einsatz. Allen voran die Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltungen, doch auch Lektoren, Pfarrbriefausträger, Kommunionhelfer, Ministranten,...
Kindergottesdienst „Gott liebt das Lachen“
Als Prinzessin, Polizist oder Marienkäfer verkleidet kamen rund 20 Buben und Mädchen zum Kindergottesdienst ins Aindlinger Pfarrheim. Zum Thema „Gott liebt das Lachen“ hörten sie...
Mariä Lichtmess und Blasiussegen
Mit Mariä Lichtmess endet traditionell die Weihnachtszeit und es werden die Kerzen beim Gottesdienst gesegnet. Beim Familiengottesdienst ging es deshalb auch um das Thema „Jesus,...