Jugendkreuzweg der Landjugend Todtenweis
Todtenweiser Landjugend gestaltete den Jugendkreuzweg an Karfreitag. Mit dem Titel „Jener Mensch Gott“ lasen die Jugendlichen die Texte der sieben Stationen. Die passenden Bilder stammen...
Todtenweiser Landjugend gestaltete den Jugendkreuzweg an Karfreitag. Mit dem Titel „Jener Mensch Gott“ lasen die Jugendlichen die Texte der sieben Stationen. Die passenden Bilder stammen...
Im Rahmen der Feier des letzten Abenhdmahls von Jesus Christi an Gründonnerstag wurden in Todtenweis auserwählten Personen die Füße gewaschen. So wir vor 2000 Jahren,...
Passionssingen 2014 „Was hat er gesagt, was at er gesagt“, flüsterte der Chor immer lauter werdend. Ein außergewöhnliches Passionssingen, in der das Gedenken an Leiden...
In der Pfarreiengemeinschaft Aindling fanden am Samstag, 8. März 2014 die konstituierenden Sitzungen der Pfarrgemeinderäte statt. Aus diesen wurde dann der Pastoralrat gewählt. Dieser dient...
Mit dem Aschermittwoch haben wir die Fastenzeit begonnen. Zu unserer Fastenzeit gehören drei Dinge – wir haben davon im Evangelium am Aschermittwoch gehört: Almosen geben,...
Keine Überraschung war das Wahlergebnis für den neuen Pfarrgemeinderat in Aindling: Zwölf Kandidaten hatten sich für die zwölf Plätze in dem kirchlichen Gremium zur Verfügung...
Sie haben sicher in der letzten Zeit in der Zeitung gelesen, dass manche Pfarrer oder Priester die Pfarreien wechseln oder eine andere Stelle bekommen. Im...
Unter dem Motto: „Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben“ hat die Erstkommunionvorbereitung 2014 für die Kinder der Pfarreien Aindling und Willprechtszell begonnen.
Wie schon in den vergangen Jahren wurde das Bruderschaftsfest zum Heiligen Sebastian in Todtenweis an der Linde begonnen. Hier warteten schon die Vertreter der Ortsvereine...
Peter Schmidberger aus Aindling feierte am Dreikönigstag seinen 85. Geburtstag. Der Jubilar ist nach wie vor leidenschaftlicher Orgelspieler. So hilft er trotz seines hohen Alters...