Allerheiligen auf Raten
Um die Anzahl der Gläubigen auf dem Friedhof in Aindling möglichst gering zu halten, erfolgte an Allerheiligen zweimal eine Gräbersegnung. Am Vormittag hielt Pater Nirdosh...
Um die Anzahl der Gläubigen auf dem Friedhof in Aindling möglichst gering zu halten, erfolgte an Allerheiligen zweimal eine Gräbersegnung. Am Vormittag hielt Pater Nirdosh...
Mit etwas Verspätung feierte die KAB Aindling statt im Mai nun im Oktober ihren 50. Geburtstag. Beim Sonntagsgottesdienst, den Pfarrer Babu zusammen mit Dekan und...
„Zu jeder Zeit, an jedem Tag, sind wir bei dir willkommen“, sang eine kleine Gruppe des Venite!-Chors zum Beginn des Erntedankfest. Pfarrer Babu feierte den...
Eine Woche später war es nun auch für die zweite Gruppe der Aindlinger Erstkommunionkinder so weit: Sie durften endlich ihre Erstkommunion feiern. Sieben Mädchen und...
Endlich war es soweit: Nach langem Warten aufgrund der Corona-Pandemie konnte nun endlich die erste Gruppe in Aindling Erstkommunion feiern. Am Samstagvormittag bekamen sechs Buben...
So richtig mitgespielt hätte das Wetter sowieso nicht. Doch aufgrund der Vorgaben zur Eindämmung der Corona-Pandemie gab es heuer keine Fronleichnamsprozession durch die Straßen von...
Ostern einmal anders….Dort, wo sonst die Aindlinger Pfarrkirche bis auf den letzten Platz gefüllt ist, konnte Pfarrer Babu den Ostersonntagsgottesdienst nur vor leeren Kirchenbänken feiern....
Beim Familiengottesdienst ging es diesmal um die Frage „Jesus, wo wohnst du?“. Die Kinder hatten dazu verschiedene Ideen: „In der Kirche, bei uns Zuhause, im...
Als Polizist, Feuerwehrmann, Pippi Langstrumpf oder Wichtel waren die Buben und Mädchen beim Faschings-Kindergottesdienst im Aindlinger Pfarrheim. Zum Thema „Gott liebt das Lachen“ hörten die...
Zum Gedenken an den Hl. Blasius spendeten Pater Nirdosch und Geist. Rat Edmund Ernst nach dem Gottesdienst am ersten Februarsonntag den Blasiussegen. Dazu werden zwei...