Ministrantenkreuzweg
 Zu einem gemeinsamen Kreuzweg trafen sich die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Aindling in Petersdorf.
Zu einem gemeinsamen Kreuzweg trafen sich die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Aindling in Petersdorf.  Beginn mit einem Prolog war in der Kapelle an der Straße Richtung Affing. Pfarrer Babu Pereppadan lud zum gemeinsamen Beten und Singen ein.
Beginn mit einem Prolog war in der Kapelle an der Straße Richtung Affing. Pfarrer Babu Pereppadan lud zum gemeinsamen Beten und Singen ein.  Die Ministranten trugen abwechselnd von Station zu Station ein großes etwa zwanzig Kilogramm schweres Kreuz mit.
Die Ministranten trugen abwechselnd von Station zu Station ein großes etwa zwanzig Kilogramm schweres Kreuz mit.  Auf dem Weg wurden Lieder passend zum Kreuzweg gesungen. An den Stationen lasen Pfarrer Babu, Pater Jiby und die Ministranten die Texte vor.
Auf dem Weg wurden Lieder passend zum Kreuzweg gesungen. An den Stationen lasen Pfarrer Babu, Pater Jiby und die Ministranten die Texte vor.  Im Fokus der Stationen standen: „Der Schatten des Kreuzes“, „Maria“, „Die Last des Kreuzes“,
Im Fokus der Stationen standen: „Der Schatten des Kreuzes“, „Maria“, „Die Last des Kreuzes“,  „Die weinenden Frauen“,  „Niedergedrückt“, „Täter“ und Gott am Kreuz“.
„Die weinenden Frauen“,  „Niedergedrückt“, „Täter“ und Gott am Kreuz“.  Die letzte Station und das Schlussgebet wurden in der Kapelle in Weichenberg abgehalten.
Die letzte Station und das Schlussgebet wurden in der Kapelle in Weichenberg abgehalten.

 
																			 
																			 
																			
 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											 
																											