Erstkommunionkinder stellen sich in Aindling vor
Beim Familiengottesdienst am zweiten Adventssonntag stellten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrei Aindling vor. Sieben Buben und neun Mädchen werden im nächsten Jahr zum ersten Mal...
Beim Familiengottesdienst am zweiten Adventssonntag stellten sich die Erstkommunionkinder der Pfarrei Aindling vor. Sieben Buben und neun Mädchen werden im nächsten Jahr zum ersten Mal...
Im Aindlinger Pfarrheim trafen sich am Buß- und Bettag 45 Grundschüler zum Kinderbibeltag, dieses Jahr mit dem Thema „Franziskus – ein besonderer Heiliger“. Die Kinder...
Zum Patrozinium der Aindlinger Pfarrkirche St. Martin machten der Kirchenchor und der Venite!-Chor gemeinsame Sache: Über ein halbes Jahr hatte Chorleiterin Elisabeth Friedel mit den...
Studientag der Pfarreiengemeinschaft in Leitershofen Schon im vergangenem Herbst trafen sich die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und Kirchenverwaltungen zu einem Studientag. Am Samstag, 29. Oktober dieses...
„Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht“, zitierte Pfarrer Babu ein altes afrikanisches Sprichwort beim Tauffamiliennachmittag im Aindlinger Pfarrheim. Eingeladen waren alle Familien,...
Am Montag in der Bittwoche gingen die Todtenweiser ihren Bittgang nach Bach. Unterwegs in Wald und Flur wurden Rosenkränze gebetet. Am Feldkreuz zwischen Edenhausen und...
Über 30 Ehepaare trafen sich zur Hochzeitsmesse in der Aindlinger Pfarrkirche. Zusammen gerechnet ergibt dies rund 1500 Ehejahre. Pfarrer Babu und der Pfarrgemeinderat hatten alle...
Die Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Aindling machten gemeinsam mit den beiden Pfarrern, Pater Babu und Pater Jiby, einen Ministrantenkreuzweg. Beginn war an der Kapelle „Maria...
“Deutsche Sprache, schwere Sprache”, das wissen die Asylbewerber, welche derzeit in Aindling leben, ganz genau. Damit es mit der deutschen Sprache schneller und besser voran...
Piraten, Prinzessinnen, Cowboys und Feen tummelten sich beim Kinderfaschingsball im Gasthaus Moosbräu. Der Aindlinger Pfarrgemeinderat hatte zum Faschingstreiben eingeladen und mit Bonbonregen, Polonaise und Luftballone...