Fußwallfahrt nach Maria im Elend
von Sofia Brandmayr · Veröffentlicht · Aktualisiert
An der Fußwallfahrt ins zehn Kilometer entfernte “Maria im Elend” nahmen rund 30 Bittgänger teil. Morgens um halb sieben war Treffpunkt an der
Pfarrkirche St. Ulrich und Afra in Todtenweis. Betend ging es durch Wald und Flur in den kleinen Gnadenort. Dort angekommen wurden die Pilger mit einem kleinen Frühstück erwartet.
Gemeinsam feierten die Bittgänger und diejenigen die mit dem Auto gekommen waren, mit Pfarrer Babu den Gottesdienst. Pfarrer Babu ging in
seiner Ansprache auf dem Barmherzigkeit der Gottesmutter ein.
Organist
Peter Schmidberger begleitete uns musikalisch zu den Marienliedern. Anschließend gab es Weißwürste mit Brezen für alle.
Danach zogen zwölf Pilger wieder beten in den Heimatort Todtenweis zurück. Dort kamen sie um 12.30 Uhr nach insgesamt viereinhalb Stunden Marsch und acht Rosenkränzen an der Pfarrkirche an.